Wenn Sie sich neue Lichtschachtabdeckungen wünschen, worum geht es Ihnen da genau? Wenn wir unsere Kunden fragen, erhalten wir ganz unterschiedliche Antworten. Dem Einen geht es nur um das Regenwasser, dem Anderen geht es um den Schmutz oder den Insektenschutz. Manche Kunden möchten auch eine neue Lichtschachtabdeckung für jeden ihrer Lichtschächte, weil die alten Gitterroste schadhaft geworden sind und eine Gefahr darstellen.
Lichtschächte abdecken - passend zu Ihrem Anspruch
In den vielen Jahren, die wir uns bei AcrySales mit dem Thema Lichtschachtschutz beschäftigen, haben wir verstanden, dass wir unsere Kunden nur dann wirklich zufriedenstellen, wenn sie genau das bekommen, was sie wirklich benötigen. Das klingt natürlich sehr profan, aber im Fall der Abdeckung für einen Lichtschacht steckt doch etwas mehr dahinter. Warum sollte ein Kunde viel Geld für eine Komplettlösung ausgeben, die alle Ansprüche an eine komplett neue Lichtschachtabdeckung erfüllt, wenn er doch nur einen bestimmten Teil davon benötigt? Als Anbieter von Schutzlösungen können Sie alle unsere Produkte bequem über unseren Online-Shop beziehen. Aber weiterempfehlen werden Sie uns nur, wenn wir Ihren Geschmack und Ihr Bedürfnis genau getroffen haben. Bestellen Sie nur das, was Sie wirklich benötigen.
Lichtschächte brauchen die besten Materialien
Wir möchten Ihnen gerne preiswerte Lösungen anbieten, aber billig darf es trotzdem nicht sein. Das geht meist zu Lasten der Qualität und Langlebigkeit. Ihre Lichtschächte sind den härtesten Witterungsbedingungen ausgesetzt, die unsere Breitengrade zu bieten haben. Das Aufeinandertreffen von Bodenfrost und Feuchtigkeit stellt ganz andere Ansprüche an das Material als einfach nur Regen, Schnee, Schmutz oder UV-Strahlung. Damit ist klar, wenn so eine Lichtschachtabdeckung 20 Jahre und mehr ohne Qualitätseinbußen überstehen soll, geht es nur mit hochwertigen Stoffen:
- Bestes Acryl- und Plexiglas, welches unter anderem auch in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt wird. Mit einem Garantie-Versprechen von 30 Jahren trauen die Hersteller diesem Material einiges zu. Hier geht es darum, dass Umwelteinflüsse dem Plexiglas nichts ausmachen dürfen. Plexiglas ist neunmal so bruchstabil wie Glas. Die UV-Strahlung darf keine Vergilbung verursachen, und das Licht muss ungehindert einfallen können. Plexiglas wird auch nicht spröde.
- GFK-Kunststoff ist mehr als Plastik. Glasfaserverstärkter Kunststoff ist extrem leicht, aber äußerst stabil und jahrzehntelang haltbar. Er ist komplett witterungsbeständig, stoßfest und resistent gegen chemische Einflüsse.
- Edelstahlgewebe aus V2A Edelstahl. So ein säurebeständiger 18/10 Chrom-Nickel-Stahl hält alle Belastungen aus, die auf eine Lichtschachtabdeckung einwirken und ist bis 600 Grad Celsius hitzebeständig.
- Eloxiertes Aluminium ist durch seine Leichtigkeit, seine Witterungsbeständigkeit und sein edles Aussehen ein nahezu idealer Werkstoff. Beim Eloxieren wird nicht nur eine Beschichtung aufgetragen, sondern ein Teil der Oberfläche in ein Oxid umgewandelt.
Welche Art der Lichtschachtabdeckung benötigen Sie wirklich?
Geht es Ihnen hauptsächlich um Schutz vor Regenwasser? Dann sollen Licht und Luft ungehindert eindringen. Die Abdeckung muss möglichst leicht und einfach aufzulegen und anzubringen sein. Ideal kann auch ein Modell sein, dass sich einfach hochklappen lässt, wenn Sie etwas am Lichtschacht zu tun haben. Diese Modelle aus Plexiglas und ggf. Aluminium sollen leicht, wertbeständig und natürlich preiswert sein.
Eine Abdeckung für den Schutz vor Schmutz
Viele Menschen ärgern sich jedes Jahr über die anstehende Reinigung der Lichtschächte und Kellerschächte. Alte Blätter, kleine Äste, Lehm und Dreck bilden eine Schicht modrigen Unrats. Dagegen muss doch etwas zu tun sein? Mit einer exakt auf den Millimeter gefertigten Abdeckung kann der Schmutz außen vor bleiben, aber der Keller soll dennoch lichterfüllt bleiben und die Luft muss frei zirkulieren.
Insektenschutz
Das ist die nächste Stufe und Herausforderung für eine Lichtschachtabdeckung. Hier hilft ein exakter Zuschnitt, der an der Seite der Hauswand über eine spezielle Bürstenabdichtung verfügt. Mit dieser Konstruktion haben es die Plagegeister, Spinnen und kleinen Nager denkbar schwer, in Ihren Kellerschacht vorzudringen. Ein V2A-Edelstahlgeflecht bietet Insektenschutz über die Fläche und lässt Licht und Luft hindurch.
Die Komplettlösung
Alle anderen Lösungen haben einfach, praktisch und kostengünstig Ihr bisheriges Gitterrost als Basis genutzt, das zugleich optisch aufgewertet wurde. Eine Komplettlösung kann alles. Sie ersetzt Ihren bestehenden Gitterrost, hält Schmutz und Insekten fern, ist stabil und trittsicher und passt sich ebenerdig an Ihren Kellerschacht an. Dennoch bietet sie ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich sehen lassen kann. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Bei uns bekommen Sie genau die Lichtschachtabdeckung, die Sie wollen und brauchen. Nicht mehr und keinesfalls weniger.