Lichtschachtabdeckungen gerade im Herbst
Wir sind mitten im Herbst. Dieses Jahr ist der Herbst früh gekommen und hat Kälte und Regen mitgebracht. Das ist die Zeit, in der die meisten Hausbesitzer den Garten abschreiten und die Wände und Fenster am Haus prüfen. Winterfest machen, heißt das Thema - und das bringt so manche Arbeit mit sich. Im Winter werden alle Gegenstände im Außenbereich einer harten Prüfung durch die Witterung unterzogen. Vom Gerätehaus über den Zaun bis zum Carport muss jedes Zubehörteil nicht nur fest sitzen und die Schrauben angezogen sein. Es geht immer auch um den Rost. Der Winter bringt nicht nur Stürme, Schnee und bittere Kälte mit sich, sondern auch andauernde Feuchtigkeit. Beziehen Sie bei Ihrem Kontrollgang auch die Lichtschächte mit ein?
Haben Sie die Lichtschächte geprüft?
Viele Kellerschächte sind immer noch durch die einfachen Gitterroste gesichert. Diese sind zwar meist stabil und aus verzinktem Stahlblech hergestellt. Aber so nach 15 Jahren etwa sollte man sich die Gitterroste als Lichtschachtabdeckungen doch einmal genauer ansehen. Je nach Belastung kann sich Rost breit machen und die Sicherheit einschränken. Tatsächlich aber weisen die Gitterroste noch weitere Nachteile auf, die sich gerade in der kalten Jahreszeit auswirken. Die Insekten-Saison ist jetzt langsam vorbei. Wenn man die Lichtschächte im Herbst gereinigt hat, sollte man immerhin damit keine Probleme beim Lüften mehr haben. Aber was ist mit dem Regen und später dem Schnee? Der dringt ungehindert durch die Gitterroste ein und belastet die Lichtschächte samt der Kellerfenster. Wann haben Sie das letzte Mal den Abfluss in den Lichtschächten kontrolliert?
Verstopfte Abflüsse und Wasser im Keller
Dieser Abfluss verweigert oftmals seinen Dienst. Da durch den einfachen Gitterrost viel Schmutz, allerlei Blätter und Aststückchen in den Kellerschacht hinein geweht werden, verstopft der Abfluss leicht. In Folge steht häufig Wasser im Kellerschacht. Wenn es im Winter zumindest nachts gefriert, belastet das die Wände vom Kellerschacht. Bei Starkregen oder heftigen Schneefällen kann das Wasser sogar ansteigen und die Einfassungen und Dichtungen der Kellerfenster angreifen. Das Lüften wird dann zum Risiko, vergessene offene Fenster sogar zu echten Gefahr. Wasser im Keller will niemand haben. Die Schäden solcher Unfälle sind massiv und reichen von schadhaften Stromleitungen über modrige Bodenbeläge bis hin zum Schimmel. Der kann übrigens auch schon entstehen, wenn das Wasser nur tröpfchenweise durch die Einfassung oder Dichtung des Fensters eintritt. Eine wirklich unangenehme Vorstellung.
Lichtschachtabdeckungen schützen Kellerschacht und Keller
Für all diese Probleme gibt es jedoch eine so günstige wie unaufwendige Lösung. Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Gitterroste und schützen Sie Ihre Kellerschächte vor Regen- und Schmelzwasser. Das erreichen Sie mit den Lichtschachtabdeckungen von AcrySales. Diese Lichtschachtabdeckungen sind so genial konstruiert wie einfach anzubringen. Die verwendeten Materialien sind garantiert korrosionsfest. Das Wasser von oben wird durch die eingebaute Schräge der Lichtschachtabdeckungen einfach in den Boden abgeleitet. Diese Abdeckungen lassen genügend Licht und Luft hindurch, dass Ihr Kellerschacht auch weiterhin alle seine Aufgaben voll erfüllt. Nur, dass er jetzt vorzüglich gegen die Witterung geschützt ist. Die Abdeckungen bestehen in der Hauptsache aus Acrylglas, diesem stabilen und elastischen Kunststoff, der mehr Licht durchlässt als Glas. Die verwendeten Schrauben sind aus Edelstahl, die Befestigungsschiene bei einigen Modellen besteht aus Aluminium. Die gesamte Lichtschachtabdeckung wird in Deutschland produziert und ist nach Maß von Hand gefertigt. Für viele Hausbesitzer entscheidend: Die verschiedenen Lichtschachtabdeckungen werten den Lichtschacht optisch auf. Sie sind schlank und ästhetisch geformt und wirken zeitlos elegant.
Vier elegante Lichtschachtabdeckungen
AcrySales bietet Ihnen verschiedene Lichtschachtabdeckungen für den Regenschutz, eine so schön wie die andere. Da die Geschmäcker und die Ansprüche verschieden sind, haben wir vier Alternativen konstruiert. Alle vier Abdeckungen haben jedoch zwei Dinge gemeinsam: Sie sind überraschend preiswert. Und sie sind im Handumdrehen befestigt. Schauen Sie sich die vier Modelle an.
- Die AcyS ist so einfach wie dezent. Sie bohren zwei Löcher, drehen die Schrauben in die Dübel, schieben die AcryS mit den Aussparungen auf die Schrauben und drehen sie fest. Das war einfach, oder?
- Sie wollen nicht bohren und denken an Ihre Wärmedämmung? Die AcryFree erzeugt die Schräge durch keilförmige Leisten an der Unterseite. Sie ziehen Kabelbinder durch die Löcher in den Keilen und befestigen die AcryFree sicher am Gitterrost.
- Sie wollen eine Abdeckung zum schnellen Hochklappen? Die AcrySwing ist so elegant wie aufklappbar. Mit der Höhe der wasserdicht befestigten Aluschiene bestimmen Sie den Grad der Schräge und können die Abdeckung jederzeit hochstellen.
- Sie möchten Blumentöpfe und ähnliches auf den Gitterrost stellen? Kein Problem, die AcryFlat liegt so flach auf, dass die Töpfe gut darauf stehen können und das Wasser trotzdem abläuft.
Entscheiden Sie sich heute noch für Ihre Lichtschachtabdeckung. Oder rufen Sie uns einfach an. Wir beantworten alle Ihre Fragen gern.