Made in Germany

|

30 Jahre Garantie auf Versprödung und Vergilbung*1

|

30 Tage Rückgaberecht*2

|

Kostenfreier Rückversand*2

Haben Ihre Lichtschächte den Sturm gut überstanden?

Vor kurzem tobte der erste große Sturm des Jahres über Deutschland hinweg. “Sabine” richtete ziemlich schwere Verwüstungen an und trieb teilweise auch heftigen Regen vor sich her. Viele Schulen blieben geschlossen und der Bahn- und Flugverkehr wurde teils gänzlich eingestellt. Das sind so Zeiten, in denen man als Hausbesitzer in der Verantwortung steht. Immerhin haben wir heute hervorragende Wetterwarnungen, die uns auf jedem Handy mitteilen, ob ein Orkan zu erwarten ist und wann er eintreffen dürfte.

Jeder, der Haus und Hof zu sichern hat, kennt die Abläufe. Alle Fenster müssen überprüft werden. Türen und Tore wollen gesichert sein, ebenso wie die Fahrräder unter dem Carport. Mülltonnen werden eingehakt oder festgebunden und der hohe Blickschutzzaun sollte eventuell abgestützt werden. Wie gut, dass man sich um die Lichtschächte und die Lichtschachtabdeckungen nicht kümmern muss, weil die widerstehen solch einem Wetter ohne Schaden. Je nach Ausführung schützen sie die Kellerschächte und Kellerfenster vor dem Starkregen und vor heranfliegenden Ästen oder Steinchen. 

Sie haben gar keine Lichtschachtabdeckung? Dann wird's aber Zeit!

Oh, Sie haben gar keine Lichtschachtabdeckung? Nein, wir meinen nicht den altehrwürdigen Gitterrost. Der schützt höchstens vor Unfällen, aber gegen den Regen ist er machtlos. Steinchen, schutzsuchende Nager und die ganzen Krabbeltiere lässt er auch mühelos passieren. Immerhin verhindert er, dass die losgerissenen Äste in den Kellerschacht fallen. Wenn Sie keine der modernen und preiswerten Lichtschachtabdeckungen haben, wie schützen Sie Ihre Lichtschächte denn bei Sturm? Manche legen ja schwere Bretter auf den Gitterrost und beschweren sie mit Steinen. Andere hoffen einfach, dass die Abläufe nicht verstopft sind und schon alles gutgehen wird. Doch nach so einem Unwetter wie Sabine sollten Sie Ihre Kellerschächte zumindest einmal überprüfen. Stehendes Wasser und der ganze Schmutz sollten bald entfernt werden, wenn die Fensterdichtungen und das Mauerwerk keinen Schaden nehmen sollen.

Lichtschachtabdeckungen sind teuer und anfällig?

Ja, dieses Vorurteil haben wir früher von späteren Kunden auch schon gehört, wenn sie uns die ersten Fragen gestellt haben. Allerdings können wir heute auf einen Kundenstamm von vielen Tausend zufriedenen Besitzern unserer Lichtschachtabdeckungen blicken. Denn diese Vorurteile lassen sich leicht widerlegen. Da reicht schon ein Blick auf die Angebote auf dieser Website. Aber wir fassen es auch gerne in diesem Newsbeitrag zusammen, wenn Sie schon am Lesen sind. Sie erhalten bei uns verschiedene Typen von Lichtschachtabdeckungen, die Sie nach Bedarf sogar miteinander kombinieren können. Je nach Konstruktion sind diese Lichtschachtabdeckungen außerordentlich preiswert und erfüllen ihre Aufgaben zuverlässig und viele Jahre lang. Dafür sorgen einerseits hochwertige Materialien und andererseits eine Herstellung von Hand und in deutscher Wertarbeit. Alle Abdeckungen sind so gefertigt, dass sie für eine ausreichende Belüftung der Kellerschächte sorgen und gleichzeitig viel Licht hindurchlassen. Das Beste an den Lichtschachtabdeckungen ist ihre einfache Montage. Wenn Sie als Hausherr imstande sind, ein Loch zu bohren, dann können Sie auch so eine Lichtschachtabdeckung anbringen. Man spart sich neben hohen Anschaffungskosten also auch noch den Handwerker.

Lichtschachtabdeckungen, die vor Starkregen schützen

Die eleganten Lichtschachtabdeckungen für den zuverlässigen Regenschutz Ihrer Kellerschächte können Sie sich hier ansehen. Beachten Sie die wirklich niedrigen Preise. Sie finden hier sogar eine Lichtschachtabdeckung, für deren Befestigung Sie noch nicht einmal bohren müssen. Stabiles Acrylglas erlaubt mit wenig Pflege jahrzehntelang den perfekten Durchblick und vergilbt nicht. Aluminium und Edelstahlschrauben verhindern, dass der Rost die Lichtschachtabdeckungen angreift. 

Lichtschachtabdeckungen, die vor Insekten schützen

Aber Sie können noch mehr tun. Sind Sie auch so leid, dass sich Ihre Lichtschächte mit Ungeziefer und kleinen Tierkadavern füllen? Das gibt jedesmal nach dem Winter ein böses Erwachen, wenn man sich an die Reinigung machen muss. Es sei denn, der beißende Geruch hat Sie bereits vorher alarmiert. Sorgen Sie auf einfache Weise dafür, dass Ihre Lichtschächte sauber bleiben. Werfen Sie hier einen Blick auf die Lichtschachtabdeckungen für den Insektenschutz. Ein feines Edelstahlgewebe sorgt für korrosionsfreien Schutz Ihrer Kellerschächte. Und falls Ihr alter Gitterrost dabei ist, seinen Geist aufzugeben, empfehlen wir Ihnen das Modell GS1. Diese flache und passgenau einzulegende Lichtschachtabdeckung ist natürlich begehbar und schützt vor Unfällen. Begehbar ist auch die AcryProtect. Sie erfüllt höchste ästhetische Ansprüche, wird einfach flach auf den vorhandenen Gitterrost gelegt und dann sicher befestigt.

Warten Sie nicht zu lange, bis Sie sich mit einer der praktischen und haltbaren Lichtschachtabdeckungen ausstatten. Der nächste Sturm kommt bestimmt.

Passende Artikel
Regenschutz-Systeme AcryS AcryS

Der simple Regenschutz

  • Einfach aufsetzen
  • Leichte Wandmontage
  • Dezentes Design
ab 44,10 € *
ab 49,00 € *
Aktionspreis
Regenschutz-Systeme AcrySwing AcrySwing

Der aufklappbarer Regenschutz

  • Wasserdichter Hauswandanschluss
  • Kompromisslose Flexibilität
  • Individuelle Schräge
  • Einfachste Montage
ab 62,10 € *
ab 69,00 € *
Aktionspreis
Regenschutz-Systeme AcryFree AcryFree

Der bohrfreie Regenschutz

  • Einfache Montage auf dem Rost
  • Keine Bohrung in der Hauswand notwendig
ab 56,70 € *
ab 63,00 € *
Aktionspreis