Made in Germany

|

30 Jahre Garantie auf Versprödung und Vergilbung*1

|

30 Tage Rückgaberecht*2

|

Kostenfreier Rückversand*2

Eleganter Insektenschutz für Lichtschächte?

Die Lichtschächte stellen für viele Hausbesitzer ein ganz eigenes Problem dar. Üblicherweise sind sie mit einem Gitterrost abgedeckt, um Licht und Luft durch die Kellerfenster in die Keller zu lassen. Gleichzeitig soll der stabile Gitterrost verhindern, dass Personen, Tiere oder Gegenstände in die Lichtschächte fallen. Diese Aufgabe kann so ein Gitterrost auch zuverlässig erledigen – jedoch gilt das natürlich nur ab einer gewissen Größe. Denn die Maschenweite des Gitters mit ihren 10 mm bis zu 30 mm im Quadrat lässt natürlich alles durch, was durch passt. Das betrifft dann Blätter, Steinchen, Schmutzteilchen, aber vor allen Dingen Insekten jeder Art. Besonders Asseln und Spinnen finden in einem Lichtschacht einen nahezu idealen Unterschlupf. Übers Jahr ist der Tisch reich gedeckt für sie, sogar die Winterkälte dringt nur zum Teil in die Lichtschächte vor. In Folge finden sich die Anwohner jedes Jahr im Frühling mit diesem Problem konfrontiert. Endlich soll der Keller ordentlich durchgelüftet werden, doch das erstmalige Öffnen der Kellerfenster führt immer wieder zu einem Schreck. Die Lichtschächte sind verschmutzt, einfach dreckig und dazu mit einem Gewirr an Spinnweben durchzogen, die auf besonders große Exemplare schließen lassen. Die anstehende Reinigung gehört zu den eher unangenehmen Pflichten der Hausbewohner. Der Gitterrost muss abgenommen und ordentlich abgespritzt werden, dann wartet der Einstieg in den Lichtschacht. Manch einer hilft sich da mit einem Industriesauger, der den Moder, den Schmutz und das ganze Krabbelzeug einfach absaugt. Aber eine gute Lösung sieht doch anders aus.

Was muss eine Lichtschachtabdeckung leisten?

Auf dem Markt finden sich viele Angebote, die Abhilfe für dieses Problem versprechen. Häufig sind es Drahtgeflechte, die als Insektenschutz zusätzlich zum Gitterrost angebracht werden sollen. Nur zeigt sich in der Praxis, dass nicht nur die Montage einige Mühe verursacht, sondern dass auch die versprochene Wirkung zu wünschen übrig lässt. Es finden sich offensichtlich immer wieder Spalten und Ritzen, die genügend Durchschlupf lassen. Dazu kommt, dass die zusätzlichen Schutzvorrichtungen den Gitterrost noch erhöhen und somit leicht zur Stolperfalle werden lassen. Aber vor allen Dingen vergrößern sie noch ein ganz bestimmtes Ärgernis, dass vielen Hausbesitzern unangenehm ist: Gitterroste mit oder ohne zusätzlichem Schutz wirken immer auf gewisse Weise unansehnlich. Dabei spielt es keine Rolle, wie viel Kosten und Mühe man in eine schöne Terrasse oder in die Blumenbeete gesteckt hat. Sobald der Blick auf die Lichtschächte fällt, ist man immer wieder aufs Neue enttäuscht. Spätestens beim Frühjahrsputz für Keller, Haus und Garten fragt man sich dann, ob es nicht eine elegantere Lösung gibt. Es muss doch möglich sein, die Lichtschächte so zu schützen, dass alle Probleme auf einmal gelöst werden. Natürlich sollte diese Lösung auch nicht zu teuer werden. Eine Lichtschachtabdeckung, die alles kann?

  • Sie soll Schmutz und Insekten weitestgehend fernhalten.
  • Sie soll den Gitterrost ersetzen und trotzdem voll begehbar sein.
  • Oder aber soll sie auf den Gitterrost zu legen sein, ohne dass sie sich hervorhebt.
  • Die Lichtschachtabdeckung soll elegant, modern und gepflegt wirken.
  • Diese Lösung soll bei allen Vorteilen preiswert und erschwinglich sein.

Eleganter Insektenschutz von der AcrySales GmbH

Tatsächlich gibt es solche Lichtschachtabdeckungen. Sie erfüllen alle diese Anforderungen und sind einfach online zu bestellen. Das Team der AcrySales GmbH hat sich die ganze Situation gründlich durch den Kopf gehen lassen. Jetzt bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten an, wie Sie für Ihren Lichtschacht einen Insektenschutz realisieren, der gleichzeitig die Optik entscheidend verbessert. Auf unserer Seite Insektenschutz finden Sie ein paar wirklich überzeugende Angebote, die alle genau für Ihr Problem entwickelt worden sind. Es ist der Mix aus besten Materialien und einigen gründlich durchdachten Ideen, die Ihre Lichtschächte in neuem Glanz erstrahlen lassen. Engmaschiges Edelstahlgewebe, Aluminium und hochwertiges Acrylglas sorgen für einen langanhaltenden Schutz, ohne dass die Materialien Schaden nehmen. Sie montieren die Abdeckungen einfach auf Ihren Gitterrost oder ersetzen ihn mit dem Modell GS1 sogar zur Gänze. Der Clou besteht allerdings in der exakten Berechnung der Größe. Wir fertigen Ihre Abdeckung genau für Ihre Maße an. Mit diesem Service erreichen Sie eine optimale Anpassung an jeden Ihrer Lichtschächte. Schauen Sie sich auf unserer Website um. Sie finden bestechende Eleganz zu einem hervorragenden Preis. Sie haben noch Fragen zu den Materialien oder der Montage? Natürlich sind wir gerne für Sie da. Greifen Sie einfach zum Telefonhörer und rufen Sie uns an. Wir finden die ideale Lösung, die genau zu Ihrer Situation passt.

Passende Artikel
Insektenschutz ShadowLine ShadowLine

Sauberkeit zum Auflegen

  • Sauberkeit in Ihren Lichtschächten
  • Äußerst flach gestaltete Rahmen
  • Pulverbeschichtetes Aluminium
  • 0,6 mm dickes Edelstahlgewebe
ab 68,04 € *
ab 75,60 € *
Aktionspreis
Insektenschutz CoverLineQ CoverLineQ
  • Lichtschachtabdeckung mit Edelstahlblech (quadratische Löcher)
  • Für sehr starke Belastungen geeignet
  • Modernes Design
  • Inkl. integrierten Fiberglasgewebe u. Montagematerial
ab 123,12 € *
ab 136,80 € *
Aktionspreis